Was mich aber etwas stört an der Tunika ist, dass die Träger bis sehr weit nach unten gehen, bzw der Armausschnitt vom Blubberhemd her recht gross ist. Dass sieht bei mir (die eben vorne etwas mehr hat....), etwas seltsam aus. Oder vielleicht einfach gewöhnungsbedürftig? Mal schauen. ;-)
Das graue ist übrigens ein ganz schlichter Baktus, den ich schon im Frühling gemacht habe (wieder so eine Zug-Arbeit). Leider muste er gaaaamz lange warten, miss er umhäkelt wurde. Danach habe ich ihn nun auch schon ganz oft getragen.
Gestrickt aus Sockenwolle, ganz schlicht, gibt aber getragen optisch erstaunlich viel her. Weniger ist mehr!
So, nun wünsche ich euch noch einen schönen Sonntagabend.
Liebe Grüsse
***Simone***
Deine Sachen sind total schön geworden. Schöne Farben. Ja, den Baktus liebe ich auch. Er trägt sich so gut um den Hals...
AntwortenLöschenGlG
Eveline
Mir gefällt Deine Tunika super gut.
AntwortenLöschenIch weiß gar nicht was Du hast, ein graues Shirt darunter und es ist perfekt.
Ganz liebe Grüße
Beate
Liebe Simone,
AntwortenLöschenMir gefällt Deine Tunika auch, der Schnitt ist toll! Ich wusste gar nicht, das diese gehäkelten Tücher Baktus heißen. Aber auch da denke ich, grau geht immer.
viele liebe Grüße
Sabine
Eure Dankeskarte ist total schön!
Liebe Simone,
AntwortenLöschendanke für Deine netten Worte!
Wir sind in der Vorfreude gefangen und schon ganz neugierig auf unser Fest!
Liebe Grüße
von
Mara Zeitspieler
Wie Beate schon sagt: Ein Shirt oder einen leichten Rolli) drunter und los geht's. Die Farbe ist ein Träumchen!
AntwortenLöschenGlG Jane